Gewichtung | 4 |
Beschreibung | Kandidaten sollten ein angemessenes Verständnis der Grundlagen von TCP/IP-Netzen demonstrieren.. |
Hauptwissensgebiete:
- Verständnis von Netzmasken und CIDR-Notation demonstrieren.
- Wissen über die Unterschiede zwischen privaten und öffentlichen IP-Adressen als »dotted quads«.
- Wissen über gängige TCP- und UDP-Ports (20, 21, 22, 23, 25, 53, 80, 110, 123, 139, 143, 161, 162, 389, 443, 465, 514, 636, 993, 995).
- Wissen über die Unterschiede und wesentlichen Eigenschaften von UDP, TCP und ICMP.
- Wissen über die wesentlichen Unterschiede zwischen IPv4 und IPv6.
- Wissen über die grundlegenden Eigenschaften von IPv6.
Hier ist eine auszugsweise Liste der verwendeten Dateien, Begriffe und Hilfsprogramme:
- /etc/services
- IPv4, IPv6
- Subnetting
- TCP, UDP, ICMP