Gewichtung 2 Beschreibung Kandidaten sollten in der Lage sein, harte und symbolische Links auf eine Datei anzulegen und zu verwalten. Hauptwissensgebiete: Links anlegen. Harte und/oder symbolische Links identifizieren. Dateien kopieren vs. verlinken. Links verwenden, um Systemadministrationsaufgaben zu unterstützen. Hier ist eine auszugsweise Liste der verwendeten Dateien, Begriffe und Hilfsprogramme: ln ls
Kategorie: LPI 104: Geräte, Linux-Dateisysteme, Filesystem Hierarchy Standard
Dateizugriffsrechte und -eigentümerschaft verwalten
104.5 Dateizugriffsrechte und -eigentümerschaft verwalten Gewichtung 3 Beschreibung Kandidaten sollten in der Lage sein, Dateizugriffe durch angemessenen Einsatz von Rechten und Eigentümerschaft zu steuern. Hauptwissensgebiete: Zugriffsrechte für reguläre und besondere Dateien sowie Verzeichnisse verwalten. Zugriffsmodi wie SUID, SGID und das Sticky Bit verwenden, um die Sicherheit aufrechtzuerhalten. Wissen, wie man die umask ändert. Das Gruppen-Feld verwenden, um Gruppenmitgliedern Dateizugriff einzuräumen. Hier ist eine auszugsweise Liste der verwendeten Dateien, Begriffe und Hilfsprogramme: chmod umask chown chgrp […]
Platten-Quotas verwalten
Gewichtung 1 Beschreibung Kandidaten sollten in der Lage sein, Platten-Quotas für Benutzer zu verwalten. Hauptwissensgebiete: Platten-Quotas für ein Dateisystem in Kraft setzen. Benutzer-Quota-Berichte anpassen, prüfen und erzeugen. Hier ist eine auszugsweise Liste der verwendeten Dateien, Begriffe und Hilfsprogramme: quota edquota repquota quotaon
Das Ein- und Aushängen von Dateisystemen steuern
Gewichtung 3 Beschreibung Kandidaten sollten in der Lage sein, das Einhängen eines Dateisystems zu konfigurieren. Hauptwissensgebiete: Dateisysteme manuell ein- und aushängen. Das Einhängen von Dateisystemen beim Systemstart konfigurieren. Von Benutzern einhängbare Wechseldateisysteme konfigurieren. Hier ist eine auszugsweise Liste der verwendeten Dateien, Begriffe und Hilfsprogramme: /etc/fstab /media/ mount umount
Die Integrität von Dateisystemen sichern
Gewichtung 2 Beschreibung Kandidaten sollten in der Lage sein, ein Standarddateisystem und die zusätzlichen Daten eines Journaling-Dateisystems zu verwalten. Hauptwissensgebiete: Die Integrität von Dateisystemen überprüfen. Freien Platz und verfügbare Inodes überwachen. Einfache Probleme von Dateisystemen reparieren. Hier ist eine auszugsweise Liste der verwendeten Dateien, Begriffe und Hilfsprogramme: du df fsck e2fsck mke2fs debugfs dumpe2fs tune2fs xfs-Werkzeuge (etwa `xfs_metadump` und `xfs_info`)
Partitionen und Dateisysteme anlegen
Gewichtung 2 Beschreibung Kandidaten sollten in der Lage sein, Plattenpartitionen zu konfigurieren und dann Dateisysteme auf Medien wie Festplatten anzulegen. Dies umfasst auch den Umgang mit Swap-Partitionen. Hauptwissensgebiete: MBR-Partitionstabellen verwalten Verschiedene mkfs-Kommandos verwenden, um Partitionen zu installieren und verschiedene Dateisysteme anzulegen wie: ext2/ext3/ext4 XFS VFAT Wissen von der Existenz von ReiserFS und Btrfs. Grundlagen von gdisk und parted mit GPT. Hier ist eine auszugsweise Liste der verwendeten Dateien, Begriffe und Hilfsprogramme: fdisk gdisk parted […]
Systemdateien finden und Dateien am richtigen Ort platzieren
Gewichtung 2 Beschreibung Kandidaten sollten mit dem Filesystem Hierarchy Standard (FHS) vertraut sein und typische Dateiorte und Verzeichnisklassifizierungen kennen. Hauptwissensgebiete: Die korrekten Orte von Dateien unter dem FHS kennen. Dateien und Kommandos auf einem Linux-System finden. Den Ort und den Zweck wichtiger Dateien und Verzeichnisse gemäß dem FHS kennen. Hier ist eine auszugsweise Liste der verwendeten Dateien, Begriffe und Hilfsprogramme: find locate updatedb whereis which type /etc/updatedb.conf http://wiki.ubuntuusers.de/find Suchkriterien für find Im Folgenden sind […]